Zum Inhalt springen
Die Registrierung wurde deaktiviert.
Rettet Raffi
Im Rahmen des 33. Filmfests München beginnt das Kinderfilmfest am 25. Juni 2015 mit dem zauberhaften Familienfilm “Rettet Raffi”, der sowohl kleine als auch große Zuschauer begeistert. Den Erfolgsregisseuren und Autoren Arend Agthe und Bettina Kupfer ist mit dieser Kinderbuchverfilmung ein spannender, witziger und intelligenter Kinderkrimi über die wahre Freundschaft zwischen einem Jungen und seinem Hamster gelungen. Die gesamte Postproduktion wie zum Beispiel Schnitt und Colorgrading, erhielt der im Oktober 2015 ins Kino kommende Film von den D-Facto Motion Filialen Hamburg, Berlin und Stuttgart. Wir freuen uns dieses Meisterwerk unterstützt zu haben und wünschen allen Zuschauern ein wunderbares Filmfest!
MEHR INFO
Schliessen
D-Facto Motion beim Filmfest München
München, 16. Juli 2015

Das diesjährige 33. Münchner Filmfest ist trotz großer Sommerhitze mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Über 80.000 Zuschauer genossen die wunderbare Atmosphäre und die vorgestellten Meisterwerke. Wir sind stolz darauf, durch die Postproduktion folgender Filme zu diesem Erlebnis beigetragen zu haben:

*Rettet Raffi (Regie: Arend Agthe), Gewinner des Kinderfilmfest-Publikumspreises
*Brief an mein Leben (Regie: Urs Egger)
*Pampa Blues (Regie: Kai Wessel)

*Sara Stein - Shalom Berlin, Teil 1 (Regie: Matthias Tiefenbacher)

*Silvia S. - Blinde Wut (Regie: Friedemann Fromm)

*Mollath - Und plötzlich bist du verrückt (Regie: Leonie Stade, Annika Blendl)

*Familienfest (Regie: Lars Kraume)

*Zum Sterben zu früh (Regie: Lars Becker)

*Das Dorf des Schweigens (Regie: Hans Steinbichler)

D-Facto Motion gratuliert allen Preisträgern ganz herzlich!
MEHR INFO
Schliessen
SUMM SUMM SUMM
"Tatort" D-Facto Motion
Berlin, 10. August 2015

Für alle, die während der Sommerhitze nicht schlafen können und zu späterer Stunde “ Tatort “ schauen möchten, werden Ende der Woche zwei Folgen des beliebten Ermittlerteams Thiel und Boerne aus Münster wiederholt!

* 14.08.2015, 23 Uhr auf 1Fest: "Erkläre Chimäre"
* 16.08.2015, 20.15 Uhr im Ersten & 21.45 / 23.45 Uhr auf 1Fest: "Summ, Summ, Summ”

Postproduktion: D-Facto Motion

Wir wünschen viel Spaß beim Lösen der Fälle!
ERKLÄRE CHIMÄRE
Schliessen
FILMFEST HAMBURG
D-Facto Motion beim "FILMFEST HAMBURG"
Das 23. Filmfest Hamburg beginnt am 01.Oktober 2015. Für folgende Filme hat D-Facto Motion entweder die gesamte Postproduktion oder Teile davon übernommen:

* Der Bankraub (Regie: Urs Egger)
* Nachtschicht - Der letzte Job (Regie: Lars Becker)
* Rettet Raffi! (Regie: Arend Agthe)
* Ein großer Aufbruch (Regie: Matti Geschonneck)
* Die Krone von Arkus (Regie: Franziska Pohlmann)

Wir freuen uns, ein Teil dieses Events zu sein, welches noch bis zum 10. Oktober 2015 andauert und gratulieren allen Preisträgern ganz herzlich. Außerdem wünschen wir allen Besuchern ereignisreiche Tage und außergewöhnliche Filmerlebnisse!
Schliessen
FILMFEST HAMBURG
D-Facto Motion beim "FILMFEST HAMBURG"
Das 23. Filmfest Hamburg beginnt am 01.Oktober 2015. Für folgende Filme hat D-Facto Motion entweder die gesamte Postproduktion oder Teile davon übernommen:

* Der Bankraub (Regie: Urs Egger)
* Nachtschicht - Der letzte Job (Regie: Lars Becker)
* Rettet Raffi! (Regie: Arend Agthe)
* Ein großer Aufbruch (Regie: Matti Geschonneck)
* Die Krone von Arkus (Regie: Franziska Pohlmann)

Wir freuen uns, ein Teil dieses Events zu sein, welches noch bis zum 10. Oktober 2015 andauert und gratulieren allen Preisträgern ganz herzlich. Außerdem wünschen wir allen Besuchern ereignisreiche Tage und außergewöhnliche Filmerlebnisse!
Schliessen
Frau Roggenschaubs Reise
D-Facto Motion wünscht eine besinnliche Adventszeit und gute Unterhaltung
12.12.2015, 20.15 Uhr, ZDF: “Der Kommissar und das Meer - Unter Männern”

Kommissar Robert Anders (Walter Sittler) untersucht das Verschwinden einer jungen Backpackerin und muss gleichzeitig einen Mordfall aufklären. Hängen beide Fälle zusammen? Produktion: Network Movie Film- und Fernsehproduktion


14.12.2015, 20.15 Uhr, ZDF: “Frau Roggenschaubs Reise”

Rosemarie Roggenschaub (Hannelore Hoger) verliert nicht nur ihre Arbeit, sondern auch ihren Ehemann an eine jüngere Frau. Daraufhin schmiedet sie einen Racheplan, verkauft die Habseligkeiten ihres Mannes und findet sich plötzlich inmitten einer Sinti-Großfamilie wieder. Zwei Kulturen prallen aufeinander. Produktion: UFA Fiction
Schliessen
Unter Männern
D-Facto Motion wünscht fröhliche Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!
Viel Spaß mit unserem Weihnachtsprogramm:

25.12.2015 / 14 Uhr / ARD: Märchenreihe Sechs auf einen Streich - Die Salzprinzessin
25.12.2015 / 20.15 Uhr / ARD: Weihnachts-Männer
26.12.2015 / 15 Uhr / ARD: Märchenreihe Sechs auf einen Streich - Der Prinz im Bärenfell
26.12.2015 / 20.15 Uhr / ARD: Tatort Köln “Benutzt”
27.12.2015 / 20.15 Uhr / ZDF: Inga Lindström - Leg ich nicht mit Lilli an
Schliessen
"Hannas schlafende Hunde" wurde mit dem Goldenen Goblet Award ausgezeichnet!
Wir gratulieren Andreas Gruber und dem gesamtem Team von Enigma Film ganz herzlich für den Goldenen Goblet Award.
„Hannas schlafende Hunde“ erhielt bei dem International Film Festivals Shanghai die Auszeichnung für das beste Drehbuch.

D-Facto Motion übernahm die Postproduktion für den Film.
Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit.

Seit 09. Juni läuft der Film in den deutschen Kinos.
Wir wünschen ganz viel Spaß beim schauen.
Schliessen
„Ku’damm 56“ - die Fiftees halten Einzug bei Netflix! 
Über sieben Millionen Zuschauer sahen den sehr erfolgreichen TV-Dreiteiler.
Falls Sie bisher nicht in den Genuss gekommen sind, kein Problem. Bei Netflix können Sie sich ab jetzt in die fünfziger Jahre entführen lassen. Die Zeitreise wirkt so verblüffend echt, weil unsere Visual Effects Departments in über 180 Einstellungen das Berlin, der damaligen Zeit, authentisch rekonstruierten.

Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Schliessen
„Allein gegen die Zeit“ kommt am 27.10.16 ins Kino!
In unseren neuen Berliner Studios für Kinograding und Kinomischung führten wir die Postproduktion für „Allein gegen die Zeit“ durch. Aber nicht nur dort ließen wir es ordenlich krachen. In über 200 Einstellungen haben unsere Visual Effect Artist grandiose Effekte kreiert, die dem actionreichen Film besonders spannende Momente schenken. Schnappt euch eure Freunde und geht ins Kino, bevor die Zeit abgelaufen ist.

Wir wünschen euch gute Unterhaltung.

Euer D-Facto Motion Team
Schliessen
„Helen Dorn - Die falsche Zeugin“
am 26.11.2016 um 20:15 Uhr auf ZDF
Für alle, die einen aufregenden und spannungsgeladenen Samstag Abend erleben möchten, haben wir eine besondere Empfehlung:
Helen Dorn wird mit einem alten Fall und mit ihrem eigenen Scheitern konfrontiert. Dieser abendfüllende Krimi wurde von unserem Standort in Hamburg postproduziert.

Wir wünschen euch eine gute Unterhaltung.

Euer D-Facto Motion Team
Schliessen
„Weihnachtsgrüße ...und Neujahresglückwünsche“
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit zu bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Wir freuen uns auf das kommende Jahr und auf viele gemeinsame, spannende Projekte.

Herzliche Grüße aus unseren fünf Niederlassungen Berlin, München, Köln, Hamburg und Stuttgart wünscht

Ihr D-Facto Motion Team
Schliessen
Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis 2017
Schliessen
Der Countdown läuft. Am 2. Februar werden die Gewinner des „Deutschen Fernsehpreises 2017“ bekannt gegeben. Folgende Nominierungen wurden bei D-Facto Motion postproduziert:

„Brief an mein Leben“
„Familienfest“
„Tempel“
„Familie Braun“
„Ku’damm 56“

„Ku'damm 56“ bekam sogar vier Nominierungen. In unserer Niederlassung in Berlin übernahmen wir die komplette Postproduktion. Das beinhaltet den Schnitt, das Grading, die Tonmischung und die aufwendigen Visual Effects, die in 180 Einstellungen, die Straßenzüge rund um den Ku'damm wieder aufleben ließen.

Wir gratulieren an dieser Stelle allen Beteiligten und drücken für die Verleihung am 02. Februar ganz fest die Daumen.

Ihr D-Facto Motion Team
„Ku’damm“ und „Familienfest“ gewinnen den Deutschen Fernsehpreis 2017
Schliessen
Das Jahr 2017 startet für uns äußerst erfreulich.
Die Gewinner des deutschen Fernsehpreises stehen nun fest. „Ku’damm 56“ und „Familienfest“ die von uns postproduziert wurden, haben vier Auszeichnung erhalten. Wir freuen uns sehr und gratulieren an dieser Stelle allen Beteiligten.

„Ku'damm 56“ eine Produktion der UFA Fiction
Bestes Buch: Annette Hess
Beste Schauspielerin: Sonja Gehrhardt
D-Facto Motion Berlin übernahm die komplette Bearbeitung der Postproduktion und die aufwendigen Visual Effects, die in 180 Einstellungen, die Straßenzüge rund um den Ku'damm wieder aufleben ließen.

„Familienfest“ eine Produktion der UFA Fiction
Bester Fernsehfilm: „Familienfest“
Beste Regie: Lars Kraume
D-Facto Motion Berlin übernahm ebenfalls die komplette Postproduktion.

Ihr D-Facto Motion Team
Herzlichen Glückwunsch an unseren Kunden "Little Dream Entertainment" zur Weltpremiere von "Teheran Tabu" in Cannes im Rahmen der "Semaine de la Critique".
Schliessen
"Teheran Tabu", der Debütfilm des iranischen Regisseurs Ali Soozandeh, handelt von iungen Menschen in Teheran.D-Facto Motion ist sehr stolz darauf, für „Teheran Tabu" die Bildbearbeitung übernommen zu haben. Außerdem wurden durch uns die barrierefreie Filmfassung und das DCP erstellt.

„Teheran Tabu“ ist eine Produktion der Little Dream Entertainment in Koproduktion mit Coop99 Filmproduktion unter Senderbeteiligung von ZDF – Das Kleine Fernsehspiel, Arte und ORF.

Wir wünschen diesem spannenden und anspruchsvollen Film viel Erfolg.

Ihr D-Facto Motion Team
D-Facto Motion ist 7 x auf dem Filmfest Hamburg vertreten
Schliessen
Am 05.10.2017 wird das Hamburger Filmfest eröffnet.

Im Rahmen des Filmfestes werden sieben von D-Facto Motion GmbH bearbeitete Filme in verschiedenen Sektionen zu sehen sein.

Teheran Tabu
Regie: Ali Soozandeh

Liebe auf sibirisch
Regie: Olga Delane

Angst-Der Feind in meinem Haus
Regie: Thomas Berger

Eine Braut kommt selten allein
Regie: Buket Alakus

Dengler-Die schützende Hand
Regie: Lars Kraume

Kein Herz für Inder
Regie: Viviane Andereggen

Reich oder tot
Regie: Lars Becker

Wir wünschen allen genannten Filmen viel Erfolg.
Ihr D-Facto Motion Team
International Emmy Award für "Familie Braun" ​
Schliessen
Die Mini - Serie „Familie Braun“ gewann den International Emmy 2017 in der Kategorie Short Form Series. Wir gratulieren der Produktionsfirma Polyphon, dem ZDF und allen an der Produktion Beteiligten von Herzen.

D-Facto Motion ist stolz darauf, seinen Beitrag zum Gelingen dieser Serie geleistet zu haben: In der Berliner Niederlassung von D-Facto Motion wurden Bild und Ton von „Familie Braun“ postproduziert.

Ihr D-Facto Motion Team
Subscribe Now
We know how to get local grocery’s freebies!
Join our free daily newsletter to get special offers and discounts.
×
Netflix Serie "Freud" bei D-Facto Motion
Schliessen
D-Facto Motion Berlin, Hamburg und München führen die gesamte 4K DI-Postproduktion von Netflix Serie "Freud" durch.

Marvin Kren führt bei der achtteiligen Serie Regie. Er wurde zweimal mit dem Max-Ophüls-Preis ausgezeichnet (für den Kurzfilm Schautag und Rammbock), erhielt für seinen zweiten Horrorfilm Blutgletscher mehrere Österreichische Filmpreise und für 4 Blocks den Deutschen Fernsehpreis.

Wir gratulieren Netflix, Satelfilm, Bavaria Fiction und dem gesamten Team für den erfolgreichen Drehstart.

WaPo Berlin
Schliessen
Wir gratulieren Saxonia Media für den erfolgreichen Drehstart der neuen Vorabendserie „WaPo Berlin“.
Gedreht wird bis August in Berlin und Umgebung. Die Ausstrahlung der neuen Serie ist 2020 im Vorabendprogramm des Ersten geplant.

D-Facto Motion Berlin führt die komplette DI-Postproduktion in 7K durch. Gedreht wird auf RED MONSTRO.
D-Facto Motion setzt bundesweit auf die Sony BVM-HX310
Schliessen
Für unsere 4K HDR Projekte haben wir uns für die neuste RIMASTER HX™ Monitor von SONY entschieden.

Der BVM-HX310 4K-HDR-Referenzmonitor gibt ein faszinierendes Bild mit bis zu 1000 cd/m2 bei einem Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 wieder.
Er verarbeitet den ITU-R BT.2020-Farbraum und HDR-Bilder mit Hybrid Log Gamma, SMPTE ST2084 und 2,4 (HDR) Gamma sowie S-Log2, S-Log3 und S-Log3 Live HDR für den SR-Live-Workflow.

Seit Januar 2019 haben wir schon mehr als 20 Projekte in 4K-HDR realisiert.

Planen Sie auch ein HDR-Projekt? Dann fragen Sie uns unter [email protected] an.

SAT.1 setzt den erfolgreichen
Thriller-Reihe „Tsokos“ fort.
Schliessen
Und dieses Mal gleich zwei Folgen in 4K-HDR.
Regie führt Hansjörg Thurn, der mit Christian Demke die Drehbücher schrieb.

D-Facto Motion Berlin wird die umfangreiche Postproduktion durchführen und gemeinsam mit D-Facto NXT die nationalen und internationalen Deliveries umsetzen.

Wir gratulieren das Team für den erfolgreichen Drehstart.
D-Facto Motion eröffnet eine neue Niederlassung in Leipzig
LEIPZIG
Schliessen
Mit großer Vorfreude eröffnen wir ab August 2019 unsere neue Niederlassung in LEIPZIG.
Wir bieten vor Ort das volle Spektrum der Postproduktion in den Bereichen Bild, Ton und Visuell Effects für TV- und Filmprojekte an.
Wir blicken den vielen zukünftigen und spannenden Projekten entgegen und freuen uns, hoffentlich auch Sie bald in LEIPZIG begrüßen zu dürfen.
Herzlich Willkommen
Schliessen
Wir heißen Philipp Haenel und Philipp Weigold am Standort Berlin willkommen.

Philipp Haenel (rechts im Bild) übernimmt die Filialleitung für die Bereiche Vertrieb & Projekte. Ihm gleichgestellt übernimmt Philipp Weigold (links im Bild) die Bereiche Technik & Prozesse.

Beide freuen sich auf die Zusammenarbeit & ein persönliches Kennenlernen mit Ihnen!

Die Kontaktdaten der Beiden finden Sie in der Kategorie „Team“.
Subscribe Now
We know how to get local grocery’s freebies!
Join our free daily newsletter to get special offers and discounts.
×
Die neue Joyn Serie "Katakomben" bei D-Facto Motion
Schliessen
D-Facto Motion führt die gesamte 4K DI-Postproduktion von Joyn Serie "Katakomben" durch.

Die sechsteilige Serie wird in 4K/UHD und im HDR Farbraum postproduziert.

Wir gratulieren Joyn und dem gesamten Team für den erfolgreichen Drehstart.

"Freud" eröffnet "Berlinale Series"
Schliessen
Die High-End-Serie "Freud" von Regisseur, Drehbuchautor und Executive Producer Marvin Kren feiert Weltpremiere auf der Berlinale.
"Freud" eröffnet die Reihe "Berlinale Series" 2020 und ist eine ORF und Netflix Produktion.
D-Facto Motion Berlin übernahm die gesamte DI.
"Garagenvolk" feiert Weltpremiere auf der "Perspektive Deutsches Kino"
Schliessen
Mit einem kompakten Programm von acht Filmen feiert die Perspektive Deutsches Kino 2020 die Weltpremieren von jeweils vier herausragenden Spiel- und Dokumentarfilmen.

Wir gratulieren Natalija Yefimkina (Regie) Axel Schneppat (Kamera), Andrea Schütte & Dirk Decker (Produzenten) und das gesamte Team von TamTam Film für diesen herausragenden Film.

D-Facto Motion Berlin übernahm die digitale Postproduktion für DI und Sound.
"Futur Drei - No Hard Feelings" feiert Weltpremiere auf der "Berlinale Panorama"
Schliessen
Young, political, combative!

D-Facto Motion beglückwünscht Faraz Shariat (Regie) und die Koproduzierten Jost Hering Filme, Iconoclast Germany, La Mosca Bianca films, Hamburg für diesen herausragenden Film.

D-Facto Motion Köln übernahm die Sound Design.
In 67 Ländern in den Top-10
Schliessen
Die Serie „Freud“, eine Koproduktion von SatelFilm und BavariaFiction, gehört zu den weltweit populärsten auf Deutsch produzierten Inhalten auf Netflix. In 67 Ländern war die Mystery-Serie um den jungen Sigmund Freud unter den Top 10.

D-Facto Motion Berlin übernahm die gesamte DI-Postproduktion.
Das Geheimnis des Totenwaldes" größter Streaming-Hit der Öffentlich-Rechtlichen in 2020
Schliessen
Das Geheimnis des Totenwaldes" größter Streaming-Hit der Öffentlich-Rechtlichen in 2020.

D-Facto Motion beglückwünscht das gesamte Team, insbesondere Sven Bohse (Regie), Stefan Kolditz (Buch) und Michael Schreitel (Kamera) für diese herausragende Event-Reihe.

D-Facto Motion Berlin übernahm die gesamte Postproduktion und VFX.
Wir begrüßen Tom Dülks in unserer Kölner Filiale
Schliessen
Zum 1. Februar 2021 ist Tom Dülks in die Filialleitung von D-Facto-Motion Köln eingetreten. Bisher hat Tom als Director Postproduction, VFX & IT die Postproduktion und die VFX für Action Concept verantwortet und leitete den technisch/kreativen Dienstleistungsbereich sowie die gesamte IT des Unternehmens.

Als Erfahrener Postproduktions-Manager und Postproduktion Supervisor wird Tom Dülks bei D-Facto-Motion in Köln gemeinsam mit Horst Jaquet die Weiterentwicklung der Filiale und das Management gestalten.

Das gesamte D-Facto Motion Team freut sich, Tom Dülks begrüßen zu dürfen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Ich stimme zu!Datenschutzerklärung
Nach oben